logo

heinz
Abzocke beim Küchenkauf

TV-Küchenexperte Heinz G. Günther mahnt:

„91,4% aller Küchenkäufer:innen zahlen zu viel oder verlieren sogar Geld, weil Sie diese 11 Tricks der Händler nicht kennen und die Warnsignale völlig ignorieren.“ Mehr erfahren….

Schüller Küchen: Qualität und Test

Der renommierte Markenhersteller Schüller legt besonderen Wert auf Qualität. Dies möchte er den Kaufinteressenten versichern, indem die Produkte laufenden Qualitätsprüfungen und -kontrollen unterzogen werden.

Woran lässt sich die Qualität der Schüller Küchen beurteilen? Welche Tests sind vorhanden, die die Güte der Küchenmöbel dokumentieren?

Wir möchten das in diesem Beitrag beantworten.

Heinz G. GüntherOlaf GüntherDie Autoren: Die Küchen-Experten Heinz G. und Olaf Günther, bekannt aus über 40 TV-Reportagen in SAT1, RTL und ARD.

Schüller Küchen: Qualität im Verborgenen?

Wenn es darum geht, die Qualität einer Küche zu bestimmen, dann sind eine Vielzahl von Merkmalen relevant und genau unter die Lupe zu nehmen.

Hauptsächlich zu untersuchen sind

  • bei den Fronten die verwendeten Materialien und die Art der Beschichtungen,
  • die Beschläge, das heißt Schubkästen, Auszüge und Scharniere sowie
  • der Korpus hinsichtlich der verarbeiteten Holzwerkstoffplatten und ihres Zusammenbaus.

Darüber hinaus muss ein Küchenprogramm wie das von Schüller nicht nur die individuellen Wünsche der Kunden in Bezug auf das Design erfüllen können, sondern auch für die verschiedensten Küchennutzer ergonomische Planungsmöglichkeiten bieten, um die Arbeitsabläufe einfach und ohne unnötige körperliche Anstrengungen zu gestalten.

Als Trägermaterial bei den Fronten setzt Schüller je nach Modell MDF-Platten oder vergütete Spanplatten ein.

Als Oberflächenmaterialien sind Melaminharz (Holz- und Steindekore, Unifarben), Lacklaminat und Lack (UV-Lack, Hochglanzlack, Satinlack) erste Wahl. Mit dem Modell Rocca ist allerdings auch eine Holzfront in Eiche Furnier gebürstet im Programm.

Matte Lackfronten, die sich durch ihr Anti-Fingerprint-Oberflächenfinish (AFP) als robust und pflegeleicht erweisen, zählen zu den neueren Entwicklungen im Küchenbau. Hier hat Schüller beispielsweise die Front Fino matt zu bieten.

Schüller Küchen: Qualität bei den Fronten - Fino in UV-Lack L092U Kristallweiß matt AFP

Qualität bei den Fronten – Fino in UV-Lack L092U Kristallweiß matt AFP (Foto: © Schüller Möbelwerk KG)

Echte Besonderheiten, mit denen sich der Hersteller von den Mitbewerbern in diesem Marktsegment hervorheben könnte, fehlen. Aber dafür gibt es die Kollektion next125.

Hohe Aufmerksamkeit dagegen widmet Schüller der Korpuskonstruktion. Diese bleibt dem potenziellen Käufer normalerweise verborgen, wenn er sich im Möbelhaus eine Ausstellungsküche näher betrachtet.

Der Korpusaufbau hat jedoch großen Einfluss auf die Belastbarkeit und Langlebigkeit von Küchenmöbeln.

Schüller verwendet hier 16 mm starke Holzwerkstoffplatten bei den Korpusseiten. Die Konstruktionsböden haben eine Stärke von 19 mm.

Olaf GüntherHohe Inflation: Neuer Preisschock bei Küchen

TV-Küchenexperte Olaf Günther rät:

"Wer jetzt eine Küche kaufen möchte, muss höllisch aufpassen. Angebliche Rabatte als Lockvögel können Sie jedenfalls vergessen. Gehen Sie deshalb nach unserem bewährten 7-Schritte-Plan vor und Sie werden überrascht sein, wie günstig Sie wegkommen." Mehr erfahren...

Das gleiche Maß besitzen die Einlegeböden, was eine ausreichende Stabilität auch bei hohen Belastungen gewährleistet.

Der Zusammenhalt der Seitenwände wird oben durch Traversen aus massivem Holz verstärkt. Die Korpusrückwand ist auf beiden Seiten beschichtet und neben der üblichen Verleimung zusätzlich mit den Seitenwänden verschraubt.

Bei der Sockelblende ist zum Boden hin eine Dichtlippe aus Kunststoff integriert, damit weder Staub noch Feuchtigkeit in den Sockelraum eindringen können.

Qualität zeigt sich außerdem bei den Beschlägen, die Schüller bei allen Modellen verbaut. Auszüge und Schübe sind mit Selbsteinzug ausgestattet und die Dämpfung sorgt für leises und komfortables Schließen auf den letzten Zentimetern.

Schüller Küchen: Qualität bei den Auszügen - Leichter Lauf und gedämpftes Schließen

Qualität bei den Auszügen – Leichter Lauf und gedämpftes Schließen (Foto: © Schüller Möbelwerk KG)

Schüller Küchen: Qualitätsmerkmale

KriteriumWert
1. Korpusraster130 mm
2. Korpushöhen Unterschrank715 / 780 / 845 mm
3. Korpusplattenstärke16 mm
4. Stärke Konstruktionsboden19 mm
5. Rückwandstärke3,0 mm
6. Vorderkante als Dickkante✔️
7. Korpusdichtprofil
8. Korpus innen und außen farbgleich
9. Einlegeböden Stärke19 mm
10. Einlegeböden gesichert✔️
11. Schubasten- und AuszugssystemBlum
12. TürscharniereBlum
13. Faltklappen- und LiftttürenbeschlägeBlum

Schüller Küchen im Test: Reichen Gütezeichen aus?

Ein kritischer Küchenkäufer will sich sicher sein, dass die neue Küche ihr Geld wert ist.

Er wird daher nach einem Test oder Testberichten Ausschau halten, die die Kaufentscheidung für eine Schüller Küche untermauern.

Im Schüller Katalog beispielsweise wird mit zahlreichen Zertifizierungen geworben. Darunter ist das RAL-Gütezeichen Goldenes M. Dieses Siegel steht zum einen für die Qualität der Küchenmöbel hinsichtlich der verarbeiteten Rohmaterialen, zum anderen für Gesundheitsverträglichkeit und Sicherheit.

Doch einen Test, wie ihn beispielsweise die Stiftung Warentest für viele Produkte durchführt, sucht man – auch im Internet – vergebens.

Wie schneiden also die Schüller Küchen im Vergleich mit den Modellen anderer Hersteller ab?

Gibt es bessere Qualität zum gleichen Preis?

Die Antworten geben Ihnen unsere Checkliste Küchenqualität und das fast 100 Küchenhersteller umfassende Herstellerranking im Ratgeber Clever Küchen kaufen.

Heinz G. GüntherAbzocke beim Küchenkauf

TV-Küchenexperte Heinz G. Günther mahnt:

"91,4% aller Küchenkäufer:innen zahlen zu viel oder verlieren schlimmstenfalls sogar Geld, weil Sie diese 11 Tricks der Händler nicht kennen und die Warnsignale völlig ignorieren." Mehr erfahren...